GuaT – Gutes aus Taiskirchen

Die FoodCoop (oder Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft) „GuaT – Gutes aus Taiskirchen“ wurde 2015 gegründet. Die Mitglieder des Vereins haben sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung mit Lebensmitteln so weit wie möglich selbst in die Hand zu nehmen. Das Augenmerk liegt dabei auf hochwertigen, biologischen bzw. möglichst naturnahen, regionalen, saisonalen und moralisch vertretbaren…

weiterlesen

Innviertler Natur-Markt

Naturkostladen in Schärding Biolebensmittel – Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Wurst, Käse u.v.m…..Biokosmetik, Wasch- und Reinigungsmittel Sandra Haslehner und ihren Mitarbeiterinnen liegt der persönliche Kontakt mit ihren Kunden sehr am Herzen. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 8:00 – 12:30 und 14:00 – 18:30 UhrSamstag von 8:00 – 12:30 Uhr Innviertler Natur-MarktLinzer Str….

weiterlesen

Die Riadarei – Bio-Essen gemeinsam organisiert

Die RIADAREI ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptziel, KäuferInnen und HerstellerInnen regionaler, nachhaltig produzierter Lebensmittel zusammenzubringen. Sie ist kein Supermarkt sondern ‚ein Lebensmittelpunkt‘. Es gibt alles, was Herz und Bauch begehrt – denn mehr als 40 regionale HerstellerInnen versorgen den Verein mit über 400 nachhaltig erzeugten und dazu köstlichen…

weiterlesen

Stadtbücherei Ried

Nachhaltig und ressourcenschonend leben heißt, Dinge gemeinsam nutzen. Da führt in Sachen Lesen, Hören und Spielen kein Weg an der Rieder Stadtbücherei vorbei. Karin Mair und ihr Team haben aus der Stadtbücherei einen richtigen Wohlfühlort gemacht. Dafür gebührt ihnen großer Dank. Karins Engagement zeigt sich in der sorgsamen und top-aktuellen…

weiterlesen

Schuach – Schuhe mit persönlicher Note

Michael Schachinger ist Orthopädie-Schuhmachermeister – und Barfußläufer! Sein Credo: Wenn schon, denn schon! Oder: Qualität statt Quantität. In seinem Ein-Mann-Betrieb fertigt er unverwechselbare Schuhe – ‚Schuach‘ eben. Daneben erledigt er Auftragsarbeiten für seine Geschäftspartner. Seit dem Frühjahr 2018 befindet sich seine Wirkungsstätte am Kirchenplatz im Haus Ammerer. Dass er nebenbei…

weiterlesen

Kräuter fürs Wohlbefinden

„Die Geschenke der Natur schätzen und nutzen lernen“ –Unter diesem Motto stellt Erika Manetzgruber aus Taiskirchen Kräuterprodukte für das körperliche Wohlbefinden her – darunter verschiedenste Kräuterauszüge sowie Gutes für die Haut. Die verwendeten Kräuter wachsen im eigenen, 5000m2 großen Wildkräutergarten in Zell an der Pram und werden mit großer Sorgfalt…

weiterlesen

GEA-Shop: Waldviertler in Ried

Du findest den GEA-Shop am Unteren Roßmarkt in einem feinen gediegenen Laden mit einer der schönsten Auslagen Rieds. Seit 2012 wird Jung und Alt mit gutem Schuhwerk aus der Waldviertler Schuhmanufaktur versorgt. Auf 85 Quadratmetern präsentiert GEA Ried neben Schuhen, Taschen und Gürteln auch hochwertige Vollholzmöbel und GEA Naturmatratzen. Angeboten…

weiterlesen

Ene, mene, miste, es rappelt in der Wurmkiste

25 % des Restmülls in Österreich sind Bioabfälle! Nichts Geringeres als die Biomüll-Revolution hat sich David Witzeneder, Gründer des Start-ups wurmkiste.at als Ziel gesetzt. „Biomüll ist eine Ressource und kein Müll – das Denken muss sich ändern. Es kann nicht sein, dass wir LKWweise Biomüll abtransportieren und verheizen oder zur…

weiterlesen