Die Veranstaltungsreihe ‚Klimabühne‘ gibt verschiedensten gesellschaftlichen Akteur:innen die Möglichkeit, ihre Ideen zur Klimafrage zur Diskussion zu stellen.Sie wird helfen, unser aller Wissen und unsere Vorstellungen zu überprüfen und zu schärfen, daraus entsprechende Forderungen an die Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik abzuleiten und diese öffentlich zu machen. In der 3. Folge unserer…
weiterlesen
Die Veranstaltungsreihe ‚Klimabühne‘ gibt verschiedensten gesellschaftlichen Akteur:innen die Möglichkeit, ihre Ideen zur Klimafrage zur Diskussion zu stellen.Sie wird helfen, unser aller Wissen und unsere Vorstellungen zu überprüfen und zu schärfen, daraus entsprechende Forderungen an die Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik abzuleiten und diese öffentlich zu machen. In der 2. Folge unserer…
weiterlesen
Xiling – Fair Fashion hat Nunu Kaller zu einer Lesung aus ihrem neuen Buch mit obigem Titel eingeladen.Ein sicher spannender Abend mit der Wiener Autorin, Umweltaktivistin, Bloggerin und und und (s. Link) steht bevor! Sie wird um 18.30 (ja, halb sieben!) im GIESSEREI-Cafè lesen. Freiwillige Spenden sind erlaubt!
weiterlesen
Die TRAFOS-Literaturgruppe hat das Buch von Maja Göpel gelesen und diskutiert seine Inhalte und Forderungen in der GIESSEREI. Was heißt ’nachhaltig‘ für jede:n von uns? Was davon möchte ich gerne umsetzen? Was fordern wir von der Politik?Ein spannender Abend für alle, die sich gerne mit dem Thema ‚Nachhaltigkeit‘ intensiver beschäftigen…
weiterlesen
Mit „Planet A“ hat Angelika Langmaier, eine treue Mitarbeiterin der TRAFOS, auf einem Senftenbacher Bauernhof, welcher auch „Die Bodentischlerei“ von Manfred Kobler beheimatet, ihr Planungs- und Einrichtungsstudio eröffnet. Der Schauraum im ehemaligen „Heibom“ bietet durch die Raumhöhe und die Sichtbalken aus Altholz ein außergewöhnliches Ambiente, welches auch für Events wie…
weiterlesen
Der Gastronomie-Bereich in der GIESSEREI in Ried bietet verschiedenste köstliche Gerichte hergestellt aus regionalen Bio-Produkten an. Besonders wichtig ist, dass auch vegetarische und vegane Leckereien zu kaufen sind. Seit Ende Juli 2022 stehen wöchentlich jeden Tag 4 verschiedene Mittagsteller zur Auswahl. Dabei wurde darauf geachtet, dass für alle etwas dabei…
weiterlesen
Kompetenz und Gemütlichkeit. Beides hat heute bei uns Platz. Ab 9 Uhr startet der Weißwurst-Frühschoppen und am Nachmittag gibt’s Fachgespräche zu den Themen ‚Denkmalschutz = Klimaschutz‘, ‚Ortskernbelebung‘, ‚Baukultur‘, usw.Hochkarätige Vorträge, Hausführungen und Diskussionen gesellen sich zu historischen Druckprozessen auf Oskars handbetriebenen Maschinen. Daneben servieren wir Bio-Weißwürste, Bio-Bier, ausgesuchte Weine und…
weiterlesen
Seit 2016 gibt es die FoodCoop Subona nun schon. Wie der Name schon sagt, ist dies eine Initiative aus Suben in der Nähe von Schärding. Das Prinzip funktioniert hier eigentlich wie bei den meisten anderen FoodCoops auch: Bis Dienstag Mitternacht hat man auf der Website Zeit zu bestellen. Jeden Freitag…
weiterlesen
Firma Sensoleo ist ein Familienbetrieb in Münzkirchen (Geibing), der sich auf die Produktion regionaler ätherischer Öle und Hydrolate spezialisiert hat. Seit 5 Jahren wird mit einer 500l Edelstahldestille, die vom Inhaber Daniel Fuchs geplant und in der Region gefertigt wurde, produziert. Mittels Wasserdampfdestillation wird das 100% naturreine ätherische Öl und…
weiterlesen
Eine weitere FoodCoop-Initiative ist im Mai 2022 in Andorf entstanden. Für den Verein sind einige Punkte besonders wichtig. Zum einen ist das die Regionalität, die Produkte kommen alle aus der näheren Umgebung, so werden Emissionen bei den Transportwegen vermieden und gleichzeitig werden die Landwirt:innen aus der Region gefördert. Auch die…
weiterlesen