Öko-Labels: Wie gut sind sie?

Das Umweltministerium hat eine eigene Website erstellt, auf der verschiedenste Öko-Labels bewertet werden. Sehr übersichtlich gehalten und ziemlich objektiv aufbereitet, können sie Interessierte einfach informieren und ihre Kaufentscheidungen daran ausrichten. Hier findest du auch einen Saisonkalender und verschiedenste Tipps zu nachhaltigem Leben.Simpel, aber gerade deswegen sehr empfehlenswert.Hier geht’s zu dieser…

weiterlesen

Innviertler Aronia

Die Aroniabeere, auch Apfelbeere genannt, hat vor einigen Jahren als neues Super-Food unsere Regale gestürmt. Die besonders gesunden Eigenschaften von Aronia wurden immer bekannter. Und so haben sich auch viele österreichische Landwirte für den Anbau der ursprünglich nordamerikanischen Beere zu interessieren begonnen. Auch 3 Innviertler Bauern haben sich im Jahr…

weiterlesen

Regionale Bio-Lebensmittel

Wirklich regionale Bio-Lebensmittel zu finden, ist nicht ganz so leicht. Bio Austria bietet dazu gleich 2 Möglichkeiten – einen Einkaufsführer und die dazugehörige Homepage. Der Bio-Verband gibt schon seit Jahren den Bio-Einkaufsführer heraus, der in seiner neuen Version unter oberoesterreich@bio-austria.at oder auch telefonisch unter 050 6902 1420 kostenlos zu bestellen…

weiterlesen

Der Kobl – ein Bioselbstbedienungsladen

In der Eberschwanger Straße 48 neben dem bekannten Bio-Erdbeerfeld ist ein kubusartiger, kleiner Bau in die Wiese gepurzelt. Bei dem kleinen Würfel handelt es sich um einen neuen Bio-Selbstbedienungsladen. Dort lässt sich 7 Tage die Woche von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr einkaufen.   Es werden eine Fülle an regionalen…

weiterlesen

GuaT – Gutes aus Taiskirchen

Die FoodCoop (oder Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft) „GuaT – Gutes aus Taiskirchen“ wurde 2015 gegründet. Die Mitglieder des Vereins haben sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung mit Lebensmitteln so weit wie möglich selbst in die Hand zu nehmen. Das Augenmerk liegt dabei auf hochwertigen, biologischen bzw. möglichst naturnahen, regionalen, saisonalen und moralisch vertretbaren…

weiterlesen

Die Riadarei – Bio-Essen gemeinsam organisiert

Die RIADAREI ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptziel, KäuferInnen und HerstellerInnen regionaler, nachhaltig produzierter Lebensmittel zusammenzubringen. Sie ist kein Supermarkt sondern ‚ein Lebensmittelpunkt‘. Es gibt alles, was Herz und Bauch begehrt – denn mehr als 40 regionale HerstellerInnen versorgen den Verein mit über 400 nachhaltig erzeugten und dazu köstlichen…

weiterlesen

Uns’a – Regionales am Roßmarkt

Der uns’a Regionalmarkt am Roßmarkt in Ried im Innkreis ist in Ried Pionier in Sachen Regionalläden. Seit 2012 versorgt Wilhelm Gietl die RiederInnen mit Lebensmitteln aus der Region, frischgekochten Mittagsgerichten und hausgemachten Mehlspeisen. Regionalität ist sein Credo, das er fast lückenlos durchzieht und ein Teil seiner Produkte hat auch Bio-Qualität….

weiterlesen