Öko-Labels: Wie gut sind sie?

Das Umweltministerium hat eine eigene Website erstellt, auf der verschiedenste Öko-Labels bewertet werden. Sehr übersichtlich gehalten und ziemlich objektiv aufbereitet, können sie Interessierte einfach informieren und ihre Kaufentscheidungen daran ausrichten. Hier findest du auch einen Saisonkalender und verschiedenste Tipps zu nachhaltigem Leben.Simpel, aber gerade deswegen sehr empfehlenswert.Hier geht’s zu dieser…

weiterlesen

Planet A – das etwas andere Einrichtungsstudio

Mit „Planet A“ hat Angelika Langmaier, eine treue Mitarbeiterin der TRAFOS, auf einem Senftenbacher Bauernhof, welcher auch „Die Bodentischlerei“ von Manfred Kobler beheimatet, ihr Planungs- und Einrichtungsstudio eröffnet. Der Schauraum im ehemaligen „Heibom“ bietet durch die Raumhöhe und die Sichtbalken aus Altholz ein außergewöhnliches Ambiente, welches auch für Events wie…

weiterlesen

XILING – vom Pop-up zu ‚regular‘

Im Juni 2021 hat es mit einem Pop-up-Store begonnen: ‚Einfach mal schauen, wie das in Ried ankommt.‘ Das war das Motto von Janna Binder, der Geschäftsführerin von XILING. Offensichtlich ist es gut angekommen ;-). Schon im Herbst hat XILING die 2. Rainerstraße belebt – nach der Linzer nun auch die…

weiterlesen

Zukunftswerkstatt der TRAFOS

Wir TRAFOS sind angetreten, um nachhaltige Lebensstile in unserer Region zu unterstützen, Menschen, Betriebe und Organisationen zu vernetzen und so etwas zu bewegen. Das scheint uns sehr wichtig, weil ‚von oben‘ viel zu wenig passiert. Deshalb haben wir uns entschlossen, nach dem Umbau der GIESSEREI die ‚Zukunftswerkstatt‘ zu starten. Wir…

weiterlesen

Erste Güsse

Am 1. Juni hat die GIESSEREI den Vollbetrieb aufgenommen. Begeisterte Besucher*innen sind fasziniert vom Haus-Erlebnis und vom Angebot. Nachdem letzten Dezember das Atelier OSKAR und im Mai GEA gestartet haben, präsentieren sich nun auch die weiteren Betriebe und Flächen. Im ersten Stock findet man den ‚Marktplatz‘ der TRAFOS, wo sorgfältig…

weiterlesen

Beco – röstfrischer Kaffeegenuss und Coffee to go

Afranio Simoes kommt aus Brasilien und lebt mit seiner Familie seit 3 Jahren in Österreich. Sein größtes Interesse gilt der Kaffekultur seines Heimatlandes und so hat er sich mit Begeisterung auf diesem Gebiet fortgebildet. Seit 1. Juni 2021 setzt er seine Kenntnisse in einer eigenen Rösterei in der Eislaufgasse um….

weiterlesen

GEA – die Waldviertler

Waltraud Aigner-Vogt und Alois Vogt betreiben ihr Geschäft, das bis jetzt am Roßmarkt war, schon seit Jahren mit Leidenschaft. Jetzt wollen sie es noch einmal wissen und präsentieren ihr Angebot auf einer größeren Fläche im speziellen Ambiente der GIESSEREI. Das selbstständig geführte Geschäft vertreibt die gesamte ‚Waldviertler‘-Palette von Heini Staudinger,…

weiterlesen

GIESSEREI-Eröffnung am 1. Juni

Zwar hätte sich GIESSEREI mit Mai gereimt – ABER: Die Voraussetzungen waren zu unsicher und so haben wir uns noch einen knappen Monat gegönnt. Am Dienstag, 1. Juni, wollen wir im ersten Stock durchstarten: Die KaffeeKOCHEREI von Martin Gruber und der ‚Marktplatz‘ der TRAFOS eGen werden gemeinsam starten. Was sich…

weiterlesen

Innkompost Augustin – gelebte Nachhaltigkeit

Regionalität und Nachhaltigkeit – diese Begriffe gewinnen auch bei den Gartenbesitzern immer mehr an Bedeutung. Der Kompostbetrieb Augustin-Innkompost GmbH mit den Kompostieranlagen in Hohenzell und St. Georgen richtet sein Konzept und sein Produktangebot seit mehreren Jahren nach diesem Trend aus. Als Klimabündnisbetrieb sind dem Kompostierer kurze Transportwege ebenso wichtig, wie…

weiterlesen